VERFÜGBARE VARIANTEN
EIGENSCHAFTEN
UNIVERSELL EINSETZBAR
Für alle Kaffeevollautomaten, Kapsel- und Filtermaschinen (Nespresso, DeLonghi, Krups, Tassimo, Saeco, Bosch usw.).
NATÜRLICH
Der beste Entkalker aus organischen Säuren. Er entfernt Kalk schnell, verhindert Korrosion und verbessert die Leistung der Kaffeemaschine.
DIE BESTEN ERGEBNISSE
Die richtige Wartung Ihrer Kaffeemaschine vermeidet teure Reparaturen und verlängert die Lebensdauer des Geräts, wodurch gleichzeitig die Aromaqualität und den Kaffeegeschmack verbessert wird.
GEBRAUCHSANWEISUNG

SCHRITT 1
Fügen Sie dem Behälter Ihrer Kaffeemaschine 3 Kappen (60 ml) hinzu. Verwenden Sie dazu den Dosierer, der als Verschluss des Behälters dient..

SCHRITT 2
Füllen Sie den Behälter bis 500 ml mit Wasser auf und lassen Sie die Maschine ohne Kaffee mit dieser Lösung laufen. Nachher 15-20 Minuten stehen lassen.

SCHRITT 3
Spülen Sie das Gerät nun, indem Sie es 2 mal nur mit Wasser laufen lassen. Jetzt können Sie Ihren Kaffee wie am ersten Tag genießen.
SCHOCKBEHANDLUNG
ERSTE ENTKALKUNG
Zustand: Ihre Kaffeemaschine wurde in den ersten sechs Monaten ihrer Lebensdauer nicht entkalkt.
Schockbehandlung-Dosierung: 120 ml (6 Verschlusskappen) von EcoDescalk in 500 ml Wasser.
Unregelmäßige Wartung
Schockbehandlung-Dosierung: 120 ml (6 Verschlusskappen) von EcoDescalk in 500 ml Wasser.
Entkalkungswarnanzeige
Einige Kaffeemaschinen enthalten eine Warnanzeige, die aufleuchtet, wenn sich Kalkrückstände in den Kanälen befinden. Wenn sich die Warnanzeige nach der Entkalkung nicht abschaltet, befolgen Sie die folgende Anweisungen:
1. Schalten Sie Ihre Kaffeemaschine aus und ziehen Sie den Stecker heraus. Wenn sie erneut eingeschaltet wird, wird die Anzeige möglicherweise ausgeschaltet.
2. Wenn die Warnanzeige weiter eingeschaltet ist, es ist möglich, dass Ihre Kaffeemaschine noch viel Kalkablagerungen aufgrund eines sehr harten Wassers (mit viel Kalk) hat. Daher empfiehlt sich eine Schockbehandlung.
3. Wenn die Warnanzeige weiter eingeschaltet ist, obwohl die vorherigen Schritte ausgeführt wurden, machen Sie sich keine Sorge, Ihre Kaffeemaschine ist frei von Kalk und in einwandfreiem Betrieb. Wahrscheinlich kann die Anzeige nur gemäß den Anweisungen des Herstellers Ihrer Kaffeemaschine ausgeschalten werden.
GEBRAUCHSANWEISUNG

SCHRITT 1
Fügen Sie dem Behälter Ihrer Kaffeemaschine 3 Kappen (60 ml) hinzu. Verwenden Sie dazu den Dosierer, der als Verschluss des Behälters dient..

SCHRITT 2
Füllen Sie den Behälter bis 500 ml mit Wasser auf und lassen Sie die Maschine ohne Kaffee mit dieser Lösung laufen. Nachher 15-20 Minuten stehen lassen.

SCHRITT 3
Spülen Sie das Gerät nun, indem Sie es 2 mal nur mit Wasser laufen lassen. Jetzt können Sie Ihren Kaffee wie am ersten Tag genießen.
Inhalt: 500 ml für 9 Entkalkungen
Erfüllung von Anforderungen aus der Verordnung (EG) Nr. 907/2006 DER KOMMISSION vom 20. Juni 2006 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates über Detergenzien Detergenzien zwecks Anpassung des Abschnittes C des Anhangs VII Zusammenhang mit dem Datenblatt über Inhaltsstoffe entsprechend der INCI-Bezeichnungen.
Standort
Alexander Humboldt, Nº 12. El Puerto de Santa María Cádiz 11500. SPANIEN
Kundenservice
eco@ecodescalk.coffee
B2B
info@ecodescalk.coffee
+34 856 925 095